Atem als Resilienz-Generator: Wie du dein Nervensystem steuerst
Atme vier Zähler ein und sechs bis acht Zähler aus. Diese einfache Ratio aktiviert den Parasympathikus. Viele Leser berichten, dass sie noch im Meeting ruhiger werden, wenn sie drei solcher Atemrunden unauffällig anwenden und den Blick weich werden lassen.
Atem als Resilienz-Generator: Wie du dein Nervensystem steuerst
Die Wechselatmung balanciert Aufmerksamkeit und innere Spannung. Zwei bis fünf Minuten reichen oft, um Gedankenrauschen zu klären. Setze dir einen täglichen Mikromoment, vielleicht vor E-Mails, und beobachte, wie dein Fokus sanfter und zugleich stabiler wird.
Atem als Resilienz-Generator: Wie du dein Nervensystem steuerst
Vier Zähler einatmen, halten, ausatmen, halten. Dieses gleichmäßige Muster schenkt Halt, wenn vieles gleichzeitig zieht. Probiere es in Warteschlangen oder vor Präsentationen und notiere danach, ob Herzschlag und innere Unruhe spürbar ruhiger geworden sind.
Atem als Resilienz-Generator: Wie du dein Nervensystem steuerst
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.