Häufige Hürden liebevoll lösen
Begrüße jeden Gedanken wie einen Gast, ohne ihn zu bedienen. Kehre immer wieder zum Körperpunkt der Anleitung zurück. Das ist Training, kein Fehler. Teile, welche Worte dir helfen, geduldig zu bleiben, wenn der Kopf laut wird.
Häufige Hürden liebevoll lösen
Wenn du einschläfst, warst du erschöpft. Verkürze morgen die Einheit, übe früher am Tag oder im Sitzen. Langsam entsteht mehr Wachheit in der Ruhe. Melde, welche Anpassung für dich am besten funktioniert hat.
Häufige Hürden liebevoll lösen
Setze klare, kleine Ziele und feiere sie. Einmal ist besser als keinmal. Widerstände kommen, doch du kommst zurück. Das ist Resilienz in Aktion. Erzähle, welcher Satz dich freundlich erinnert: Heute übe ich – auch wenn nur kurz.
